Die im Betreuungsvertrag vereinbarten Bring- und Abholzeiten sollten eingehalten werden, da auch ich im Anschluss an die Betreuungszeit private Termine haben könnte und nicht zuletzt auch Zeit mit meinen eigenen Kindern verbringen möchte. Zudem gibt eine Zuverlässigkeit von Ihrer Seite auch Ihrem Kind mehr Sicherheit. Natürlich kann nach Absprache auch einmal früher bzw. länger betreut werden, jedoch sollte dies rechtzeitig besprochen werden. Sollte mir auffallen, dass Ihr Kind häufiger nicht zu den vereinbarten Zeiten abgeholt bzw. gebracht wird, dann können wir gerne ein Gespräch vereinbaren, um dafür eine Lösung zu finden. Dies könnte zum Beispiel eine Anpassung der Betreuungszeiten sein. Generell ist es mir sehr wichtig, dass über solche und andere Sachen offen kommuniziert werden kann. Auch wenn Sie Kritik oder Veränderungsvorschläge haben, dann sprechen Sie dies bitte unbedingt an. Denn nur wenn offen darüber gesprochen wird, kann ich Ihre Wünsche/Ihre Kritik entsprechend berücksichtigen. Eine nicht ausgesprochene Kritik verursacht nur eine unangenehme Atmosphäre, unter der alle Beteiligten und nicht zuletzt Ihr Kind leiden, wenn es die streitenden Parteien sieht, und die nichts verbessert. Bei einem Elternabend können wir auch gerne mit den anderen Eltern zusammen Dinge besprechen und eine gemeinsame Lösung finden.
Wie bereits erwähnt ist es mir wichtig, dass die Kinder sich nach dem Mittagessen die Zähne putzen. Dazu gehört auch, dass die Kinder eigene Zahnbürsten im Bad haben. Ich bitte Sie als Eltern, regelmäßig neue Zahnbürsten für die Kinder mitzubringen. Außerdem ist es nötig, dass Sie für die tägliche Hygiene der Kinder auch immer daran denken Windeln und Feuchttücher und eine Wundschutzcreme mitzubringen. Desweiteren wäre es notwendig, dass Sie folgende Sachen mitbringen: zur Jahreszeit passende Wechselsachen und Mütze/Kappe, Matsch- und Regenkleidung (mit Gummistiefeln) und rutschfeste Hausschuhe oder Stoppersocken. Bei Ausflügen im Lastenfahrrad zudem einen Fahrradhelm.