Die Kindertagespflege findet im Erdgeschoss unseres großzügigen Zweifamilienhauses im Thiedebacher Weg 23 in Braunschweig – Leiferde statt. Es befindet sich am Ende einer kurzen, wenig befahrenen Sackgasse mit ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Zu den genutzten Räumen gehört ein Spiel-/Schlafraum mit ca. 16 m², in dem sich eine Kuschelecke, eine Bauecke und wechselnde Ausstattung zum Klettern und Hüpfen befinden. Außerdem werden hier zur Schlafenszeit die zusammenklappbaren Krippenbetten aufgebaut.
Daneben befindet sich der ca. 19 m² große zweite Spielraum in dem sich ein Esstisch befindet, der auch für Mal- und Bastelaktivitäten genutzt wird. Zudem befinden sich hier der Wickelplatz, ein Lesesofa, eine Puppenecke, eine Spielküche sowie ein Regal mit Spielsachen. Dieser Raum verfügt auch über einen Zugang zum Garten.
Das Bad verfügt über eine Toilette mit Toilettenaufsatz für die Kinder, Töpfchen, und ein eigenes Handtuch für jedes Kind.
Neben dem Bad befindet sich die Küche. Hier dürfen die Kinder gerne auf einen kleinen Hocker steigen und beim Zubereiten der Speisen zuschauen oder auch mal helfen. Die Küche verfügt über einen Backofen mit Dampfgarfunktion sowie über einen Thermomix, sodass hier schnell gesunde Gerichte zubereitet werden können.
In der großzügigen Garderobe befinden sich Haken für Jacken und zwei kleine Sitzbänke mit ausreichend Platz für Schuhe. Zusätzlich befindet sich in diesem Raum ein Regal mit einem Fach für jedes Kind, wo Rucksäcke, Regenkleidung und Gummistiefel sowie der Windelvorrat und alles was sonst noch so benötigt wird gelagert werden können.
Alle Räume sind über einen Flur verbunden, in dem sich zudem eine Tafel zum freien Malen befindet.
Der über den Spielraum erreichbare Garten bietet auf ca. 200 m² vielfältige Spielmöglichkeiten. Hier befindet sich ein zum Sandkasten umfunktionierter ehemaliger Gartenteich und direkt daneben eine überdachte Terrasse mit Kindersitzgruppe, sodass wir bei schönem Wetter auch mal draußen Frühstücken und Mittag essen können. Auf der anderen Hälfte des Gartens steht ein Quadro-Klettergerüst mit Rutsche. Der gesamte Garten kann zudem zum Befahren mit Spielautos und Dreirädern genutzt werden. Außerdem haben wir einen ca. 80 m² großen Vorgarten, in dem wir im Frühjahr gemeinsam Obst und Gemüse pflanzen, und dann staunen können wie alles wächst. Und natürlich auch etwas naschen.
Zusätzlich zu den Spielmöglichkeiten im Garten befindet sich in nicht einmal 10 Minuten Fußweg Entfernung ein großer Spielplatz mit langer Rutsche, Baumstämmen zum Balancieren, Wippe, Sandkasten und Schaukeln. Nah beim Spielplatz ist zudem ein Regenrückhaltebecken, wo wir die Enten und im die Entwicklung der Kaulquappen beobachten können. Zudem gibt es etwas weiter entfernt noch einen weiteren Spielplatz sowie ein verkehrsberuhigtes Wohngebiet mit Spielstraßen in dem die Kinder gefahrlos spazierengehen können.
Die weitere Umgebung ist durch kleine Wälder und landwirtschaftliche Nutzung geprägt, wo auf den Spaziergängen interessante Landmaschinen beobachtet werden können. Zudem gibt es seit einiger Zeit einen kleinen Hofladen, bei dem wir auch gerne vorbeischauen. Für Tagesausflüge in die nähere Umgebung werde ich mein Lastenfahrrad nutzen in dem alle Kinder Platz finden. So werden wir eine Runde um den Südsee drehen mit anschließendem Picknick, im Lechlumer Holz wandern und klettern und erforschen gehen oder den Stöckheimer Zoo besuchen.
Steffi Willenberg
Thiedebacher Weg 23
38124 Braunschweig
Mobil: 0177 53 45 894
E-Mail: tagespflege@baerschaf.de