Datenschutz

Um den Schutz ihrer personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adresse, Bilder) zu gewähren gibt es hierzu im privaten Betreuungsvertrag einen eigenen Absatz, in dem beschrieben ist, zu welchen Zwecken zum Beispiel Bilder oder Videos von Ihren Kindern gemacht und verwendet werden. Es ist Ihnen freigestellt ob ich auch von ihrem Kind entsprechende Dokumente anlegen darf.

Nur Daten, die für das Betreuungs­verhältnis mit dem FamS und dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie benötigt werden, gehen an diese entsprechenden Stellen. Bei Erkrankung eines Tageskindes werde ich die anderen Eltern hierüber informieren, was aber in neutraler Form ohne erwähnen von personenbezogenen Daten geschieht.

Alle personenbezogenen Daten von Ihnen oder ihrem Kind bewahre ich in separaten Ordnern in einem verschließbaren Schrank auf, so dass sie für dritte nicht zugänglich sind. Handy und Computer auf dem sich personen­bezogene Daten befinden sind Passwortgeschützt. Sollte ich Daten für zusätzliche Anlässe (z.B. auf meiner Homepage) verwenden wollen, werde ich mir für genau diesen und keinen anderen Anlass vorher eine entsprechende schriftliche Erlaubnis bei Ihnen einholen.

Nach Beendigung der Betreuungszeit und damit Austreten aus dem Betreu­ungsvertrag werden alle personenbezogenen Daten gelöscht, es sein denn, es ist notwendig, die Daten für die Abrechnung oder den Einkommensnachweis beim Finanzamt aufzubewahren.