Um zu verhindern, dass sich Kinder innerhalb der Tagespflege anstecken, bitte ich zu berücksichtigen, dass kranke Kinder nicht in die Tagespflege gehören und für die Zeit der Krankheit zu Hause bleiben müssen. Dazu zählt vor allem, wenn die Kinder Magen-Darm- oder eine Grippe haben. Eine laufende Nase in der kalten Jahreszeit kann natürlich immer einmal vorkommen und macht es nicht notwendig, dass Ihr Kind zu Hause bleiben muss. Sollte mir jedoch während der Betreuung auffallen, dass ein Kind sich anders als sonst verhält und die Möglichkeit besteht, dass es doch ernsthafter krank ist und andere anstecken könnte, so muss dieses Kind schnellstmöglich wieder abgeholt werden.
Dass nur gesunde Kinder zu mir in die Tagespflege kommen ist nicht zuletzt auch in Ihrem Interesse. Denn dies verhindert auch, dass ich selbst krankheitsbedingt ausfalle. Für den Fall, dass ich doch einmal aus gesundheitlichen Gründen ausfallen sollte, bin ich zur Zeit auf der Suche nach einer Springerkraft die mich in dieser Situation vertreten würde und die die Kinder auch im Vorfeld schon regelmäßig kennen lernen würden.
Sollte es kurzfristig zu einem Notfall in der Tagespflege kommen, so würde mein Mann, den die Kinder wie Anfangs erwähnt im Tagespflegealltag auch kennen lernen, die Betreuung der Kinder kurzfristig übernehmen bis Sie als Eltern eintreffen um Ihr Kind abzuholen. So ein Notfall könnte zum Beispiel sein, dass sich ein Kind in der Art verletzt, dass ich es ins Krankenhaus begleiten muss. In diesem Fall würde ich die Eltern des betreffenden Kindes informieren, aber auch alle anderen Eltern bitten ihre Kinder so bald wie möglich abzuholen.